Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Infotainment-System von Suzuki! Erleben Sie die ganze Vielfalt moderner Kommunikation, indem Sie ganz einfach Ihr Smartphone mit Ihrem Infotainment-System koppeln.

Konnektivität - Bestens verbunden

Welches Smartphone Sie mit Ihrem System verbinden können, erfahren Sie auf dieser Info-Webseite. Klicken Sie einfach hier und schon werden Sie automatisch weitergeleitet1.

1Sie verlassen die Suzuki Automobile Website. Für die auf der Zielseite enthaltenen Daten übernimmt die Suzuki Deutschland GmbH keine Gewähr/Haftung.

Pannen- und Unfallhilfe:
Natürlich hoffen wir, dass alles mit Ihrem Fahrzeug in Ordnung ist. Sollten Sie dennoch einmal liegen bleiben oder auch einen Unfall haben, können Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Daten an die Assistance übermitteln und sich mit einem Klick verbinden lassen.

Cockpit-Symbole:
Ein Lämpchen im Armaturenbrett leuchtet und Sie wissen nicht, was es bedeutet? Keine Sorge – die praktische Übersicht zeigt Ihnen, was los ist.

Übersicht der Versicherungsdaten:
Auf Wunsch können Sie in der App sogar Ihre Versicherungsdaten eingeben.

Suzuki YouTube Channel:
Schauen Sie sich unsere neuesten Videos an.
 
Die Suzuki Automobile App wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um Ihren Bedürfnissen möglichst gut zu entsprechen. Machen Sie es sich leicht und laden Sie sich jetzt die Suzuki Auto App herunter, es lohnt sich!

 

 

Suzuki Automobile App -
Der ganze Suzuki Service in einer Hand

Mit der Suzuki Auto App haben Sie jederzeit Zugriff auf unseren Service. Darüber hinaus bietet Ihnen die App viele weitere hilfreiche Funktionen, die Ihnen den automobilen Alltag leichter machen.

Laden Sie die kostenlose App auf Ihr iPhone (iTunes Store) oder Android-Handy (Google Play Store) und nutzen Sie die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen zu Ihrem Fahrzeug sofort griffbereit zu haben.

Seit dem 1. September 2017 werden Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP das bisherige Prüfverfahren, den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind in der Werbung noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren und die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich weiterhin nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO2-Wert des Fahrzeugs. Seit dem 1. September 2018 werden dann aber die WLTP-Werte herangezogen, um die Kfz-Steuer festzulegen.

 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) (unter www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.


Ansprechpartner

Gerold Moses

Telefon: +49 (0)6081 5200
Telefax: +49 (0)6081 57329
Kontakt

Dennis Rüdlin

Telefon: +49 (0)6081 5200
Telefax: +49 (0)6081 57329
Kontakt

Konzept, Layout und Programmierung von meinautohaus.de