Autohaus Service

Warum Suzuki?

Darum Suzuki.

Darum Suzuki.

Es gibt viele Gründe, die für einen Suzuki sprechen. Rein praktische, wie die unschlagbare Alltagstauglichkeit unserer Modelle – in der Großstadt wie im Gelände. Oder die emissionsreduzierende Suzuki Hybrid-Technologie. Und emotionale Gründe, wie das in jedem Suzuki mitschwingende Freiheitsgefühl. Oder das vielfach ausgezeichnete Design, das jedem Modell seinen ganz persönlichen Charakter verleiht.

Der Suzuki "Way of Life".

Ob Hybrid-Technologie, Alltagstauglichkeit oder Design:
Bei Suzuki finden Sie Autos, die im Alltag begeistern. Erleben Sie den Suzuki „Way of Life!“.

Autos für Ihren individuellen Way of Life:
Bei Suzuki erwarten Sie clevere Lösungen für das tägliche Leben. Erleben Sie jetzt den Suzuki „Way of Life!".

Viele weitere gute Gründe für einen Suzuki

Begeisterung für den Alltag

 

Begeisterung für den Alltag.

Werte wie Bodenständigkeit, Qualität, Sportlichkeit und Teamgeist begeistern die Menschen, die unsere Autos bauen – gleichermaßen wie diejenigen, die sie fahren. Was wir nicht im Angebot haben, sind Extrem-Fahrzeuge für wenige wohlhabende Kunden. Dafür extrem clevere Lösungen für das tägliche Leben: praktisch, kompakt, mitten im Hier und Jetzt.

Mitten im Leben

 

Mitten im Leben.

Suzuki „Way of Life!“ heißt, mitten im Leben und direkt am Puls der Zeit zu sein. Denn bei der Entwicklung unserer Automobile steht immer der Mensch mit seinen ganz realen Alltagswünschen im Mittelpunkt. Das Ergebnis: smarte Lösungen und überraschende Angebote für unkomplizierten Fahrspaß.

Größe auch auf kleinem Raum

 

Größe auch auf kleinem Raum.

Das Design der Suzuki Modelle baut auf der gleichen Grundüberlegung auf: Wie lässt sich maximale Alltagstauglichkeit in ein attraktives Kompakt-Format übertragen? Unser Prinzip der effizienten Raumgestaltung findet sich sowohl in den urbanen Kleinwagen Swift und Ignis wieder als auch in den etwas größeren Modellen. Der Vitara beispielsweise ist ein geräumiges SUV für die ganze Familie, aber gerade mal 4,17 Meter lang (oder auch kurz).

Persönlichkeit für alle

 

Persönlichkeit für alle.

Trotz des durchgängigen Grundprinzips hat jedes Suzuki Modell seinen ganz eigenen Charakter. Ob Swift, SX4 S-Cross oder Jimny – jeder Suzuki ist so unverwechselbar wie die Menschen, die ihn fahren. Auch deshalb wurde das Design der Suzuki Modelle bereits mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnet.

Allrad

 

ALLGRIP für alle.

Die aktuellen Suzuki Modelle sind durchweg mit Suzuki ALLGRIP Allradantrieb optional erhältlich (SELECT, AUTO oder PRO). Mehr über ALLGRIP und die damit ausgestatteten Suzuki Modelle erfahren Sie hier.

40 Jahre Kompetenz

 

40 Jahre Kompetenz.

Wo die Straße zu Ende ist, hört mit einem Suzuki der Fahrspaß noch lange nicht auf. Seit über 40 Jahren beweist Suzuki, dass ein leistungsfähiger Allradantrieb kein Privileg der Luxusklasse ist. Unsere Kompetenz für bezahlbare 4x4-Technologie wird sowohl in Expertenkreisen gewürdigt als auch von vielen tausend Offroad-Fans mit Begeisterung gefeiert.

Hybrid

Hybrid für alle.

Suzuki bietet schon heute die Möglichkeit, ohne größere Investitionen oder Umstellung der Alltagsgewohnheiten zeitgemäß und umweltbewusst zu fahren. Effizientere Antriebe für die Mobilität der Zukunft.

CO2 einfach ausbremsen

 

CO2 einfach ausbremsen.

Das Suzuki SHVS Mild Hybrid System nutzt einen integrierten Startergenerator, der durch regeneratives Bremsen Strom erzeugt. Der Strom wird in einer Lithium-Ionen-Batterie gespeichert und unterstützt den Motor beim Anfahren oder Beschleunigen CO2 einfach ausbremsen.
Das Suzuki SHVS Mild Hybrid System nutzt einen integrierten Startergenerator, der durch regeneratives Bremsen Strom erzeugt. Der Strom wird in einer Lithium-Ionen-Batterie gespeichert und unterstützt den Motor beim Anfahren oder Beschleunigen. Dadurch werden der Treibstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert – ohne jede Einschränkung im Alltag. Dadurch werden der Treibstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert – ohne jede Einschränkung im Alltag.

Kraftstoffverbrauch nach Modellen

Suzuki Ignis 1.2 DUALJET HYBRID: kombinierter Testzyklus 3,9 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 89 g/km (VO EG 715/2007)
Suzuki Ignis 1.2 DUALJET HYBRID CVT: kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 97 g/km (VO EG 715/2007)
Suzuki Ignis 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP: kombinierter Testzyklus 4,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 95 g/km (VO EG 715/2007)

Suzuki Swift 1.2 DUALJET HYBRID: kombinierter Testzyklus 3,9 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 88 g/km (VO EG 715/2007)
Suzuki Swift 1.2 DUALJET HYBRID CVT: kombinierter Testzyklus 4,1 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 94 g/km (VO EG 715/2007)
Suzuki Swift 1.2 DUALJET HYBRID ALLGRIP: kombinierter Testzyklus 4,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 95 g/km (VO EG 715/2007)

Suzuki Swift Sport 1.4 BOOSTERJET HYBRID:
kombinierter Testzyklus 4,7 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 106 g/km (VO EG 715/2007).

Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID: kombinierter Testzyklus 4,6 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 104 g/km (VO EG 715/2007).
Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP: kombinierter Testzyklus 4,9 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 111 g/km (VO EG 715/2007).

Suzuki SX4 S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID: kombinierter Testzyklus 4,6 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 104 g/km (VO EG 715/2007).
Suzuki SX4 S-Cross 1.4 BOOSTERJET HYBRID ALLGRIP: kombinierter Testzyklus 4,9 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 110 g/km (VO EG 715/2007).

Suzuki Jimny 1.5 ALLGRIP: kombinierter Testzyklus 6,8 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 154 g/km (VO EG 715/2007)
Suzuki Jimny 1.5 ALLGRIP AT: kombinierter Testzyklus 7,5 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 170 g/km (VO EG 715/2007)

Seit dem 1. September 2017 werden Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP das bisherige Prüfverfahren, den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind in der Werbung noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren und die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Die Berechnung der Kfz-Steuer bemisst sich weiterhin nach Antriebsart, Hubraum und dem offiziellen CO2-Wert des Fahrzeugs. Seit dem 1. September 2018 werden dann aber die WLTP-Werte herangezogen, um die Kfz-Steuer festzulegen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) (unter www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.

Konzept, Layout und Programmierung von meinautohaus.de